Abgaben-

← Vorige 1
  1. Nach Angaben der Experten hatte die in den 90er-Jahren wachsende Abgaben- und Steuerbelastung nicht nur erhebliche Wohlfahrtsverluste mit sich gebracht, sondern auch die Tarifpolitik erschwert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Bundesstatistiker machen eindeutig die Abgaben- und Steueraufschläge im Sommer dafür hauptverantwortlich, daß die Verbrauchernachfrage im vergangenen Jahr nur noch halb so stark zugenommen hat wie 1990. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die durch die Abgaben- und Steuerdiskussionen der letzten Zeit getrübte Stimmung wurde zwischen CDU/CSU und FDP am Donnerstag durch Kritik an Waigel nicht nur von der SPD, sondern auch von den Freien Demokraten weiter verschlechtert. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. "Für ein international konkurrenzfähiges Abgaben- und Steuersystem sollten alle Subventionen auf den Prüfstand", erklärte Henkel in der "Welt am Sonntag". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Und viertens: Sieht die Bundesregierung Abgaben- und Steuererhöhungen vor, wenn ja, in welchem Umfang? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Das sollte eigentlich Grund genug sein für eine Debatte darüber, mit welcher Steuerpolitik die Bundesregierung das Wachstum am besten stabilisieren und gleichzeitig die Abgaben- und Staatsquote senken kann. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Henkel, sagte der "Welt am Sonntag": "Für ein international konkurrenzfähiges Abgaben- und Steuersystem sollten alle Subventionen auf den Prüfstand." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Schuld ist die hohe Steuern-, Abgaben- und Bürokratielast. ( Quelle: Die Welt vom 22.02.2005)
  9. Ob dies im Wege einer Abgaben- oder einer Zertifikatslösung geschieht, ist zunächst nachrangig. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Scharping bekräftigte die Absicht der SPD, keine weiteren Abgaben- und Steuererhöhungen zu planen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1