Abiturs

← Vorige 1
  1. Beide Politiker sagten übereinstimmend, die neue Vereinbarung garantiere die Qualität des Abiturs und gebe allen Ländern gleichzeitig mehr Freiräume. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Da unsere Schüler zum Zeitpunkt ihres Abiturs im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wesentlich älter sind, sollten wir uns beispielsweise das Konzept des achtstufigen Gymnasiums ansehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Offiziell beginnt das Zeitalter des Turbo- Abiturs erst im kommenden Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  4. Dennoch will er heute zunächst seinen Gesetzentwurf zur Verkürzung des Abiturs auf zwölfdreiviertel Jahre ins Parlament einbringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2003)
  5. Einen neuen dreijährigen Abendlehrgang zum Erwerb des Abiturs bietet die Volkshochschule (VHS) Dahme-Spreewald im Studienjahr 1995/96 an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der erste Schritt zu diesem Versagen liegt in der Entscheidung, die neuen Entwicklungen erst hinter die Schwelle des Abiturs zu setzen, die offenbar in Deutschland unverrückt bleibt. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  7. Das Abitur, der "Königsweg" in die Universitäten, wurde zum Weg des geringsten Widerstands ausgelatscht - mit allen sattsam bekannten Folgen: Qualitätsverlust, mangelnde Studierfähigkeit, Krise des Abiturs. ( Quelle: Die Zeit (10/1998))
  8. An eine Einführung des verkürzten Abiturs an allen Hamburger Gymnasien sei zumindest im Moment nicht gedacht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Im Mittelpunkt der Beratungen der Kultusminister steht die Neugestaltung des Abiturs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Bayern strebt ergänzend eine Öffnungsklausel an, die auch eine höhere Qualität des Abiturs erlaubt. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1