Ablenkung

  1. Olympia bedeutet für den Keeper willkommene Ablenkung von den derzeitigen Alltagsproblemen, die da ausbleibende Gehaltszahlung oder Zukunftsungewißheit heißen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Zur Ablenkung von Spürhunden hatte der 63jährige geröstetes Kaffeepulver über das in Folien eingeschweißte Rauschgift gestreut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Andererseits ist das Hotel nur fünf Minuten von der Flaniermeile Kurfürstendamm entfernt, so daß die Spieler im großstädtischen Trubel der Hauptstadt Ablenkung finden können. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.12.2004)
  4. Das Prinzip Ablenkung gegenüber gesellschaftlicher Mitverantwortung wird gestärkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Sechs Bildschirme zeigen einzelne Worte - und bieten Ablenkung statt Aufklärung. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Der grüne Container voll Literatur soll nicht nur den Forschern Ablenkung bieten, sondern als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Kunst dienen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
  7. Er will die 56 Millionen Dollar, auch wenn der Prozess nur der Ablenkung von seinen Probleme dienen sollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2003)
  8. Unter den Zuschauern sind auch Bo Holmberg, der Mann der ermordeten Außenministerin, und die beiden Söhne David (13) und Filip (9) - auf der Suche nach etwas Ablenkung nach dem Mord an Ehefrau und Mutter. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2003)
  9. Wie in Filmen junger deutscher Regisseure sind die Protagonisten aus Corteses Stück auf Abwechslung und Ablenkung aus. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Was ein makabrer Zeitvertreib der Fühllosen, ein Grand Giugnol des Schreckens sein könnte, schrumpft hier zur kleinen Ablenkung. ( Quelle: FAZ 1994)