Abnahme von

  1. Fischler betonte, der Plan müsse für alle Arten von Exportsubventionen gelten: für Ausfuhrkredite, als Nahrungsmittelhilfe getarnte Aufkaufaktionen und die Abnahme von Lebensmitteln durch Staatsgesellschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2004)
  2. "Um daraus ein praktisches Konzept zu entwickeln", sagt Dr. P., "wird EMMA zunächst nachweisen, daß dabei eine meßbare negative Korrelation besteht; daß also einer Abnahme von Arbeit um die Menge x eine Zunahme der Aktien um die Menge y entspricht. ( Quelle: Die Zeit (48/1997))
  3. Der Mobile AMD-K6-III-P/450MHz kostet bei Abnahme von 1000 Stück 320 Dollar, während die 433-MHz-Version 283 Dollar und der 400-MHz-Chip 246 Dollar kostet. ( Quelle: ZDNet 1999)
  4. Die Ursache vermutet Nungeßer weniger in der Abnahme von Klagegründen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)
  5. Die Vereinbarung umfaßt die Abnahme von Lizenzen im Wert von rund zwei Millionen Mark, das Consulting, die Einführung und das Outsourcing kompletter IT-Lösungen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Der Nachteil für die Studenten ist, daß die Dozenten nur zwei Jahre nach ihrem Weggehen zur Abnahme von Prüfungen verpflichtet sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Nach dem neuen Future-Tarif kostet der Strom bei einer Abnahme von 4000 kWh (inklusive 30 Prozent Nachtstrom) 28,9 Pfennig je kWh im ersten Jahr, 28,3 Pfennig im zweiten Jahr und 27,76 Pfennig im dritten Jahr. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Besserer Service: Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) erweitern ab 1. März ihr Angebot zur Abnahme von Papier-, Pappe- und Kartonverpackungen (PPK). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Bei der gleichmäßigen Abnahme von Strom, die die Netzkosten reduziere, könne man aber Nachlässe gewähren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.01.2005)
  10. Beim Working Capital war aufgrund einer Zunahme der Lagerbestände und kurzfristiger Rückstellungen sowie einer Abnahme von Forderungen ein Rückgang von etwa 0,59 Mrd ATS zu verzeichnen. ( Quelle: OTS-Newsticker)