Abrüstung

  1. Am Freitag abend wollte die Kommission der Vereinten Nationen für die Abrüstung Iraks (Unscom) in New York über mögliche Änderungen der Mission beraten, auf die Irak pocht. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Japan hilft Russland bei der Abrüstung von ausgedienten Atom-U-Booten der russischen Pazifik-Flotte. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2003)
  3. Die Resolutionen des Sicherheitsrates über die Abrüstung des Irak und den Einsatz der Inspektoren würden durch einen US-Angriff nicht ihre Gültigkeit verlieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)
  4. In der Machtprobe mit Saddam Hussein kann Butler demonstrieren, wie wichtig sein lebenslanger Kampf um Abrüstung ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Ein neuer Nato-Russland-Rat soll die enge Zusammenarbeit in Fragen der Terrorismusbekämpfung, der Abrüstung, der Streitkräftereform und der Friedenseinsätze ermöglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2002)
  6. Angesichts der schleppenden Abrüstungsgespräche in Genf hatten sich im Oktober vergangenen Jahres in Ottawa die Vertreter von etwa 50 Staaten getroffen, um darüber zu beraten, wie die Abrüstung beschleunigt werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wenn er nun durch eine Einwilligung zur Abrüstung den Offenbarungseid leistet, eröffnet ihm dies die Aussicht, nach dem Konkursverfahren sein Kerngeschäft - die Diktatur über das irakische Volk - weiter führen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  8. Der Riss im Rat offenbart einen Zielkonflikt: Während es einer Mehrzahl der 15Mitglieder um die Abrüstung des Irak geht, wollen die USA mehr: den Abriss des Saddam-Regimes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2002)
  9. Zu der Kundgebung hatte das "Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung" aufgerufen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  10. Aufgrund ihrer sozialen Abhängigkeit vom Rüstungssektor, können sie zu einem Hemmfaktor bei den Bemühungen um Abrüstung werden - als soziale Basis für die industriellen Rüstungskomplexe in den hochgerüsteten Ländern in Ost und West. ( Quelle: TAZ 1990)