Abrüstungsverpflichtungen

  1. Sie soll Saddam Hussein ein Ultimatum stellen und festhalten, dass der Irak seine Abrüstungsverpflichtungen entscheidend verletzt hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.02.2003)
  2. Doch die Forderung nach verbindlichen Abrüstungsverpflichtungen im Rahmen des CTBT wurde von den fünf Atommächten - mit anfänglicher Ausnahme Chinas - kompromißlos abgelehnt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Die USA, Großbritannien und Spanien hatten einen Resolutionsentwurf eingebracht, wonach der Irak seine letzte Chance vertan habe, die von den UN auferlegten Abrüstungsverpflichtungen zu erfüllen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  4. Jedoch ließen Vertragsverstöße Iraks, Nordkoreas, Irans und die jetzt bekannt gewordenen illegalen Rüstungsprogramme Libyens, aber auch die unzulängliche Erfüllung der Abrüstungsverpflichtungen durch die Großmächte Kritik am bisherigen Vorgehen entstehen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.12.2003)
  5. Neben dem Fehlen verbindlicher Abrüstungsverpflichtungen erweckt vor allem die Tatsache Mißtrauen, daß der Vertrag lediglich atomare Testexplosionen verbietet, wie sie seit 1945 über 2.051mal durchgeführt wurden. ( Quelle: TAZ 1996)