Absatzentwicklung

  1. Die HB Familie liegt trotz ihrer rückläufigen Absatzentwicklung mit einem Marktanteil von 6,2 (1998: 6,6) Prozent unverändert auf Platz drei. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Der österreichische Wolford AG (ISIN AT0000834007/ WKN 893975) verbuchte im ersten Halbjahr aufgrund der erfreulichen Absatzentwicklung einen Umsatzanstieg. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 09.11.2005)
  3. Ausgezahlt habe sich bei der Sanierung des Konzerns die gezielte Markenförderung: 2001 habe sich die Premium-Marke Jever von der negativen Absatzentwicklung am Markt lösen können und ein Absatzplus von 3,5 Prozent erzielt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2002)
  4. Hingegen dürfte sich im Urteil der befragten Unternehmen der Umbruch in Osteuropa mittelfristig stimulierend auf die Absatzentwicklung auswirken. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  5. Ein deutliches Umsatzwachstum in den USA und eine positive Absatzentwicklung der wichtigsten Medikamente haben dem Pharmakonzern Schering im ersten Halbjahr 2002 ein Plus bei Betriebsergebnis und Gewinn beschert. ( Quelle: Netzeitung vom 27.07.2002)
  6. Den Grund suchte er in einer zu schwachen Absatzentwicklung und dem zu langsam umgesetzten Sparprogramm. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2002)
  7. Erich Kanofsky, der Vorsitzende des Vorstands, begründet die Talfahrt des Ergebnisses mit der stark rückläufigen Absatzentwicklung bei Metallverpackungen und Gläserverschlüssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nun müsse erst die Absatzentwicklung über einen längeren Zeitraum beobachtet werden, schreiben die Experten weiter. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.06.2002)
  9. Die Absatzentwicklung für die nächste Saison wurde von fast drei Vierteln wieder optimistischer gesehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)