Abschiebegefängnisse

  1. Die meisten deutschen Abschiebegefängnisse sind "reaktivierte" Knäste wie in Herne (NRW). ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Der vom Kulturminister Reiche umworbene CDU-Vorsitzende Schönbohm hatte es sich als Innensenator von Berlin zur "Kultur" erhoben, Flüchtlinge in Abschiebegefängnisse zu sperren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Abschiebegefängnisse seien soziale Elendszonen und zumindest potenzielle Orte für Menschenrechtsverletzungen, sagte Kopp, der gleichzeitig Vorstandsmitglied im Europäischen Flüchtlingsrat ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)