Abschiednehmen

← Vorige 1
  1. Abschiednehmen ist leichter gesagt als getan. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  2. Man sei "trainiert" im Abschiednehmen, sagt Fischer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Das Abschiednehmen fällt ihr ein bisschen schwer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. An dieser Stelle war schon die Rede vom langen und häufigen Abschiednehmen, nachdem der Grünen-Abgeordnete erfolgreich für das Europaparlament kandidiert hatte und nun nach Straßburg gewechselt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2004)
  5. Für die Spiegel-Leser unter den Unkundigen war es eine böse Überraschung, als sie letzten Montag lesen mußten: "Es heißt Abschiednehmen von einer außergewöhnlichen englischen TV-Reihe..." ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Der Regierungswechsel bietet seinen Kritikern, die dem Vernehmen nach nicht nur bei SPD und Grünen zu finden sind, die Gelegenheit zum Abschiednehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Auch der größere Rahmen fehlt in ihren Ausführungen nicht: Man müsse erkennen, daß ein wirtschaftliches Überleben nur durch Abschiednehmen von durchaus Liebgewonnenem und nur durch Nutzung ernster Ressourcen möglich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Am Montag heißt es dann Abschiednehmen für die Vize-Kerbeborsche: Um 20 Uhr wird die Kerb begraben. mit einem Feuerwerk über dem Festplatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Auf der Hauptversammlung am heutigen Freitag in der Saarbrücker Saarlandhalle heißt es Abschiednehmen von der Asko Deutsche Kaufhaus AG, einem Unternehmen mit 27 Milliarden DM Umsatz und 84 000 Beschäftigten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Beisetzung der Urne in Berlin habe ein würdiges Abschiednehmen von Maria Ley-Piscator ermöglicht, sagte Kulturstaatssekretär Lutz von Pufendorf nach der Beerdigung bei einer Feierstunde im Schloßparktheater. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1