Abschiedsduett

  1. Mehr Raum bekommt sie im zweiten Teil, besonders zu Beginn des 9. Bildes - bis hin zum Orgelgetöse eines langsamen Marsches, das dem Liebes- und Abschiedsduett von Badi at und Al Kasim vorangeht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2003)
  2. Hier ist eine große Tragödin am Werk, und wenn sie sich mit ihrem Sohn Sesto am Ende des ersten Aktes zum großen Abschiedsduett vereint, bleibt wohl kein Auge trocken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)