Absichtserklärungen

  1. "Es ist den Deutschen nie gut bekommen, klare Absichtserklärungen - wie Hitler sie auch in ,Mein Kampf" formulierte - auf die leichte Schulter zu nehmen", sagte Reemtsma. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  2. Aber nur hinter vorgehaltener Hand wird die überfällige Sterbehilfe beschrieben - eindeutige Absichtserklärungen der Politik und degressive Beihilfen bis zum Exitus der letzten Zechen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Nach Meinung von Böhm reichen alle bisherigen familienpolitischen Maßnahmen sowie auch die Programme und Absichtserklärungen aller Parteien nicht aus, dem "täglichen Existenzkampf der Familien" zu begegnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Absichtserklärungen zur Bildung einer Allianz, die die Internet-Initiative konzernweit umsetzen soll, seien bereits unterzeichnet worden, sagte von Pierer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Erfindung der technischen Codes unterläuft den Eigensinn der alten terminologischen und methodischen Spezialisierungen: eine Annäherung, die nicht mehr nur auf ideologischen Absichtserklärungen gründet, sondern auf neuen Strukturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Beim Verkauf der Fachgeschäftssparte mit den Marken SinnLeffers, Wehmeyer, Runners Point und Golf House lägen inzwischen mehrere Absichtserklärungen vor. ( Quelle: n-tv.de vom 19.04.2005)
  7. Trotz Austauschprogrammen und politischer Absichtserklärungen kennzeichnet Europa bis heute ein "Chaos unterschiedlicher Studienabschlüsse und Hochschulsysteme", kritisiert Guy Haug, französischer Chefberater des Verbandes europäischer Universitäten. ( Quelle: Die Zeit (27/2000))
  8. Bei Modersohn-Becker ist der Impetus ganz auf die Kunst gerichtet, Betroffenheit ist poetisch verbrämt Absichtserklärungen ohne Pathos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In Berlin habe ich zwar Absichtserklärungen von allerhöchster Stelle, aber ich bin immer fürs Konkrete. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Zum anderen sind einige politische Absichtserklärungen von führenden PRD-Politikern nach dem Wahlsieg im Juli den Konservativen unangenehm aufgestoßen. ( Quelle: Welt 1997)