Abstand genommen

  1. Weil das Budget in Offenbach keinen Spielraum für weiteres Personal lässt, wurde bereits im vergangenen Sommer von der Verpflichtung eines erfahrenen Ex-Profis wie Steffen Herzberger (vormals FSV Mainz 05) Abstand genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2002)
  2. Von dem Ziel, eine konfliktfreie Ampelschaltung einzurichten, hatte die Fraktion Abstand genommen, weil es sonst auf der Vaalser Straße zu Staus käme. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 22.11.2005)
  3. So wurde in Dresden von der Aufstellung eines Sorgeplans, der die Themen aufzählt, die gemeinsam entschieden werden müssen, Abstand genommen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Nachdem ihr juristische Maßnahmen angedroht wurden, hat die Polizei von diesen Aktionen Abstand genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Man habe davon Abstand genommen, weil der Circle den Hauptbahnhof nicht integrieren würde, erläuterte Hausmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2002)
  6. Er hätte sehr schnell von Überlegungen Abstand genommen, den Bereich Familiengeld wegen des sachlichen Zusammenhangs mit den sozialen Sicherheitsystemen dem ehemaligen Gesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) zuzuschlagen. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.10.2002)
  7. Wir haben erreicht, daß Unternehmen zum Teil von beabsichtigten Anpassungsmaßnahmen Abstand genommen haben. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Die Bundesregierung hat allerdings von entsprechenden Forderungen Abstand genommen, verlangt aber andererseits, dass die Nettozahlungen nicht erhöht werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2004)
  9. Abstand genommen hätten die USA von der Vorstellung, das von bosnischen Regierungstruppen gehaltene Gorazde den Serben zu überlassen. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Von kühnen Projekten wurde Abstand genommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)