Abstand

  1. "Unser Abstand zum Rest der Welt schrumpft", sagt sie voll Stolz. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  2. Daher forderte Zapatero seinen Gast auf, von einem "illegalen" Referendum Abstand zu nehmen, doch der baskische Regierungschef zeigte sich unnachgiebig. ( Quelle: Die Welt vom 15.01.2005)
  3. In Hamburg kann man ihn jetzt schon beim Hochzeitsflug beobachten: Das blassgelbe Weibchen fliegt voraus, das leuchtendgelbe Männchen folgt in immer gleichem Abstand wie an einem unsichtbaren Faden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  4. Morgen gegen 11 Uhr werden die Maschinen aus London und Paris im Abstand von 15 Minuten landen und von Kanzler Schröder auf dem militärischen Teil von Tegel empfangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)
  5. 'Sonst', so Walter Ernst, 'würde sich der Abstand in absoluten Beträgen gemessen immer stärker vergrößern, und das wollen wir nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Diese Verhandlungen sind maßgeblich für die gesamte Branche, da die beiden Billig-Ketten die mit Abstand größten Milch-Abnehmer sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  7. Beide Mannschaften haben bereits elf und zehn Zähler Abstand zum Nicht-Aufstiegsrang. ( Quelle: )
  8. Er habe es als großes Glück empfunden, die "Zersplitterung, das Zerwürfnis, den Zerfall der Linken" nicht hautnah miterleben zu müssen, zu jenem Zeitpunkt aus der Hektik Berlins herauszukommen, um Abstand zu gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Nach einer Studie des Instituts für Bildungsmedien gibt Bremen von allen Bundesländern mit weitem Abstand am wenigsten Geld für Schulbücher aus: 22 Mark pro SchülerIn und Jahr. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Von allen Massenmedien ist das Fernsehen für Kinder mit weitem Abstand am bedeutendsten. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.07.2003)