Abstimmungsniederlage

  1. Nach der Abstimmungsniederlage vom Montag wurde am Dienstag auch ein Antrag Japans abgelehnt, die Quoten für den zulässigen Fang von Zwergwalen in küstennahen Gewässern auszuweiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2002)
  2. Frankfurts Oberbürgermeister Andreas von Schoeler (SPD) hat gestern nach einer erneuten Abstimmungsniederlage der rot-grünen Koalition seine Abwahl beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die türkische Regierung unter Ministerpräsident Bülent Ecevit hat am Mittwoch eine schwere Abstimmungsniederlage im Parlament hinnehmen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. In Israel hat sich der politische Druck auf Ministerpräsident Ehud Barak nach dem Rücktritt von Außenminister David Levy und einer Abstimmungsniederlage im Parlament weiter verstärkt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wenn nach einer solchen Diskussion die Verfassung dann scheitert, ist das kaum eine Katastrophe zu nennen; in der Demokratie lautet der Begriff dafür schlicht Abstimmungsniederlage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2005)
  6. Dem vorausgegangen sei außerdem eine Abstimmungsniederlage der FDP in der Besetzung des Verkehrsverbundes, dessen Gründung die FDP mitgestaltet hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Zwar sei der bereits angerichtete Schaden bei der Abstimmung zum "Lauschangriff" groß, doch könne er begrenzt bleiben, wenn bei der Staatsbürgerschaft nicht wieder eine Abstimmungsniederlage eingefahren werden müsse. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Kaden hat einen völlig anderen Führungsstil als Schenk, der sich nach der massiven Abstimmungsniederlage "seiner Gruppe" zurückzog. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. "Angesichts der Pleiten der vergangenen Tage hat die SPD offensichtlich Angst vor einer erneuten Abstimmungsniederlage", erklärte der Geschäftsführer der Unionsfraktion, Norbert Röttgen. ( Quelle: Tagesschau vom 12.03.2005)
  10. Parteichef Gerhardt mag dies egal sein - er hat zumindest eine drohende Abstimmungsniederlage für sich abgewendet. ( Quelle: DIE WELT 2000)