Abstufungen

← Vorige 1
  1. Das Staatsorchester erreichte einen hohen Grad an Farbwerten und dynamischen Abstufungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Zwei Abstufungen belasteten den Wert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  3. Auf Deutsch erschienen unter anderen die Gedichtbände "Zur Hoffnung verkommen" (1986), "Schöner und unerbittlicher Mummenschanz" (1989) und "Vorbei das Abwägen, vorbei die Abstufungen" (1995). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Gelb wirkt in allen Abstufungen freundlich und sonnig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sie reagieren besonders auf die physischen Auswirkungen körperlicher Gewalt, können aber auch die emotionalen Folgen in verschiedenen Abstufungen einschätzen. ( Quelle: Telepolis vom 27.09.2003)
  6. Hintergrund des Fragespiels über die Abstufungen des Glücklichseins war Fiedlers unglückliche Situation kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit, als er eine Flanke des Schalkers Christian Pander nicht fangen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2004)
  7. Der Wortschatz kennt keine Abstufungen mehr. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Denn wo Licht ist, ist auch Schatten, und dies heißt: eine bewegungsreiche Modulation in feinsten Abstufungen zwischen den Extremen eines schmerzhaft blendenden Blitzes und undurchdringlicher, nachtschwarzer Finsternis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Unser hierarchisches System hat noch mehr Abstufungen als das britische. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  10. Lukas Fichters Hornspiel verriet eine erstaunliche Sicherheit in der Intonation besonders im tiefen Tonbereich sowie das Gespür für deutliche dynamische Abstufungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1