Abwehrkräften

  1. Dabei werden mit Bedacht jene Antigene eines Erregers ausgewählt, die die Bildung von Antikörpern und zellulären Abwehrkräften gezielt fördern. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Reichen diese nicht aus, um die Erreger zu beseitigen, so werden in einer zweiten Phase Zellen mobilisiert, die man zu den erworbenen Abwehrkräften zählt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ohne Abwehrkräfte - Auch beim 1. FC Nürnberg mangelt es derzeit an Abwehrkräften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2004)
  4. So könnten die Erkenntnisse dazu beitragen, Legehühner mit besseren Abwehrkräften heranzuzüchten, die nicht auf Antibiotika angewiesen sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2004)
  5. Dort sind die Erreger vor Medikamenten ebenso geschützt wie vor den körpereigenen Abwehrkräften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)