Abwehrreaktionen

← Vorige 1
  1. Auch die neue Regierung, sprich: ein Auftritt von Joseph Fischer in der FU, zeitigt körperliche Abwehrreaktionen: "Habe die Arme vor der Brust verschränkt, mein Körper ist in sich zusammengesunken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sie merken, dass sie mit den Katzen nicht umgehen können, diese merken es auch, zeigen Abwehrreaktionen, kratzen und beißen. ( Quelle: Abendblatt vom 08.05.2004)
  3. Kein Wunder, dass Abwehrreaktionen zunehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2004)
  4. So nahm die Sache eine internationale Dimension an, die gerade bei deutschen Kritikern zu verschärften Abwehrreaktionen führte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  5. Die pragmatische Regierungspolitik, getrieben von Sachzwängen und Reformdruck, provoziert an der Basis allergische Abwehrreaktionen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2003)
  6. Schon vor mehreren Jahren hatten wir auf diese Problemmischung hingewiesen, damals begleitet von massiven Abwehrreaktionen in Politik und Gesellschaft. ( Quelle: Die Zeit (50/2004))
  7. Die beiden Botenstoffe kommen auch in Pflanzen vor: Mit ihnen veranlassen sie ihre Abwehrreaktionen gegen Schädlinge: "Das heißt, daß die Botenstoffe wahrscheinlich in der Evolution konserviert sind", so Pahl. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  8. Daran aber sind die Pflanzen nicht angepaßt: "Die natürlichen Abwehrreaktionen, die beispielsweise von den Botenstoffen Jasmonsäure und Methyljasmonat ausgelöst werden, kommen dann oft zu spät und fallen zu schwach aus", erklärt Siegfried Blechert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Antikörper heften sich an die Eindringlinge, wodurch Abwehrreaktionen ausgelöst werden. ( Quelle: )
  10. Abgesehen davon, daß dieser Vergleich bei nicht wenigen sofort Abwehrreaktionen auslöst: Worin soll dieser Mann erfolgreich gewesen sein? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1