Achtkampf

  1. Mirko Bohmann vom TSV Wiepenkathen führt die Rangliste der Schüler M14 im Achtkampf an, ist zudem weitere siebenmal unter den Top 30 der Ranglisten zu finden. ( Quelle: Abendblatt vom 28.11.2004)
  2. Sie sicherte sich die Titel im Achtkampf und an allen vier Geräten - darf aber im Oktober nicht bei den Weltmeisterschaften in Sabae/Japan starten, wenn das Präsidium bei seinem Entschluß bleibt, dort keine 15jährigen antreten zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Im Achtkampf der M 8 gab es den ersehnten Mehrkampftitel für die Gastgeber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. So auch Johannes Böhm (14) vom Ahrensburger TSV, der ebenfalls eine erhebliche Steigerung zeigte, sich im Achtkampf von 3982 auf 4151 Punkte verbesserte und den 23. Platz belegte. ( Quelle: Abendblatt vom 19.08.2004)
  5. Leichtathletik: Bei den Deutschen Schülermehrkampf-Meisterschaften am Wochenende in Ulm absolvierte Jörn Degenkolb von der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Ost einen guten Achtkampf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nadja wurde souverän Olympiasiegerin im Olympischen Achtkampf und holte obendrein noch zwei weitere Goldmedaillen und ein Mal Bronze. ( Quelle: Welt 1999)