Ackermann-Gemeinde

  1. In Prag ist 1998 ein politisch-historisches Lesebuch "Die abgeschobene Geschichte" erschienen, das jetzt in deutscher Sprache vorliegt (Herausgeber: Institutum Bohemicum, Kultur- und Bildungswerk der Ackermann-Gemeinde, München). ( Quelle: Welt 1999)
  2. Ackermann-Gemeinde, 18.30 Uhr, Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Nepal und seine Religionen". über dieses Thema berichtet bei der Ackermann-Gemeinde Ria Tausch in Wort und Bild. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der Vorsitzende der Ackermann-Gemeinde, Walter Rzepka, schloss sich dem Bedauern an. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)