Acton

  1. Sammlung von siebzehn Aufsätzen, Vorträgen und Rezensionen aus den Jahren 1859 bis 1895 von Lord Acton, erschienen 1907. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Sir Harold Acton, der englische Autor und Ästhet, hinterließ ihr seine florentinische Renaissancevilla, La Pietra, deren Wert auf 300 bis 500 Millionen Dollar geschätzt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. In Frankfurt erfolgt daraus die erste Konsequenz: Mit Acton Energy stellt ABB sein neu gegründetes Gemeinschaftsunternehmen mit dem schwedischen Energieversorger Sydkraft vor. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Tagung zu Lord Actons Gedankenwelt Die Katholische Akademie in Bayern lädt an diesem Wochenende zu einer Tagung über das Spannungsfeld zwischen Liberalismus und Katholizismus 100 Jahre nach Lord Acton. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)