Acud

← Vorige 1
  1. Ouvertüre in den Kinos Acud und Eiszeit: Das erste globalisierungskritische Filmfestival Deutschlands zeigt über 50 Dokumentar- und Spielfilme über Finanzmärkte, Migration, Umweltprobleme und den politischen Protest in Zeiten von Attac. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2003)
  2. Einer der jungen Künstler, die im Acud auftreten, ist Mika Schmidt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Acud: tgl 17.45 Uhr, Do-So a. 20 Uhr, Mo-Mi a. 22 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. SCI-FI-PARTY: Unter dem Motto "Kostüme Koketailz Kosmomuzak" steigt am Sonnabend um 22 Uhr im "Acud Kino", Veteranenstraße 21 (Mitte), eine Science-fiction-Party. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Acud Feivel - Der Mauswanderer im Wilden Westen tgl 15 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Kino und Galerie des "Acud" in Mitte bieten im August und September außergewöhnliche Kinoerlebnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Am Sonnabend gibt das Acud, ein Club in der Veteranenstraße 21, die Bühne frei für die "Lange Nacht der Theater". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Acud: tgl 18, 21 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Das Ganze lebt zudem vom Charme des verfallenen Spielortes: Der (Hinter-)Hof des Acud erinnert an die offenen, von Zuschauergalerien umlaufenen Bühnen der Shakespeare-Zeit. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Im Acud sei dann zusätzlich Platz für neue Kunst- und Kulturgruppen, sagte Vorstandsmitglied Horst Edler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2001)
← Vorige 1