Adèle

  1. Hier spielt sie die Adèle, ihr Filmpartner, mindestens ebenbürtig, ist der profilierte Schauspieler Daniel Auteuil. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Verlassen, verloren und wahrhaft unschuldig versteht Adèle, das Engelsgesicht, die Welt nicht mehr, die Liebe ohnehin nicht. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Knut lebt seine libertinäre Libido mit Cousine Adèle hinter dem Haus und eher als Akt der Notdurft aus. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Seine meisterhaften Graustufungen verliehen dem Paris der 30er und 50er Jahre ein unverwechselbares Gesicht; in gedeckten Farben fand er ein treffendes Illustrationsmoment für die groteske Welt der sterbenden Belle Époque (Adèle Blanc-Sec). ( Quelle: literaturkritik.de 2001)