Adenauerplatz

← Vorige 1 3
  1. Gestern mittag: Aufbruchstimmung am Adenauerplatz. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Einige Fahrgäste der U 2 zwischen Olympiastadion und Kaiserdamm und der U7 zwischen Rohrdamm und Adenauerplatz saßen fest. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  3. Es sei denn, sie hätten sich in "digitale Spielhöllen" begeben - ein Seitenhieb gegen das Virtuality Cafe am Adenauerplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Auf dem Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße werden zurzeit zwischen Adenauerplatz und Nürnberger Straße neue Parkscheinautomaten aufgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2005)
  5. Beim anschließenden Umzug Richtung Adenauerplatz soll die bunte Pracht des Regenwaldes auf den Straßen sichtbar werden: Exotische Verkleidungen von Bananenstaude bis Teakholzbaum sind erwünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die nun projektierte Tiefgarage unter dem Adenauerplatz sei billiger, weil der Boden ausschließlich der Stadt gehöre und durch die Topografie die Garage leichter zu bauen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Ingmar Timm hat früher am Adenauerplatz das "Virtuality-Café" betrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Neeman gehören neben dem "Eosander" auch das "Rocco" am Hackeschen Markt und das "Graffiti" am Adenauerplatz. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  9. Das Café Adlon am Adenauerplatz denkt ans Aufgeben und die Konfiserie Leysieffer will sich auf Grund der hohen Miete eventuell ein kleineres Geschäft am Kurfürstendamm suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ausweichmöglichkeiten gibt es in der Lietzenburger Straße und der Unterführung am Adenauerplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
← Vorige 1 3