Adenosin

  1. Sie haben das Adenosin-Vorkommen in einer bestimmten Hirnregion, dem so genannten basalen frontalen Kortex, gemessen und fanden einen Zusammenhang zum Grad der Müdigkeit: Viel Adenosin bedeutete große Müdigkeit, wenig Adenosin das Gegenteil. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  2. Sie haben das Adenosin-Vorkommen in einer bestimmten Hirnregion, dem so genannten basalen frontalen Kortex, gemessen und fanden einen Zusammenhang zum Grad der Müdigkeit: Viel Adenosin bedeutete große Müdigkeit, wenig Adenosin das Gegenteil. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  3. Die Koffein-Moleküle sehen einem Stoff zum Verwechseln ähnlich, den unsere Nervenzellen produzieren: dem Adenosin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2004)