Ader

  1. André ist ein Zweifler mit einer großen anarchistischen Ader im Herzen, ein ewig Suchender. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Louise Bourgeois versucht sich zu erinnern und erntet nur den starren Schmerz, der ihr Werk durchzieht wie eine diamantene Ader. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mutig, aber mit rauher Stimme gab sie ihre "leichte masochistische Ader" preis. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Sie betreten die Bühne hinter Siegfried Kellermann, der den hundsgemeinen Apotheker Fleurant mimt und Sie soeben zur Ader gelassen hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Neben der kreativen Ader hatte der Seniorchef schon immer auch den Drang zur Internationalisierung des mittelständischen Unternehmens. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Entweder zapft der Fiskus alljährlich etwas ab - oder der Versicherte wird am Ende der Vertragszeit ganz gehörig zur Ader gelassen. ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  7. Und damit ich auch weiß, wofür ich neuerlich zur Ader gelassen werde, hat mir die "Bild"-Zeitung mit anrührenden Beispielen über die Last der Familienetats nachgeholfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Endlich mal Kulturschaffende, die nicht wie sonst larmoyant über Kürzungen klagen, sondern die sich frisch zur Ader lassen und pragmatisch helfen, die Schulden der Stadt abzubauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  9. Andere zeigen bei der Autobewerbung sogar eine gewisse journalistische Ader: "Der Opel Signum gibt mir ein unbeschreibliches Gefühl unendlicher Sicherheit", teilte Schauspielerin Judy Winter kürzlich in einer Zeitung mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)
  10. Die Show zeigt aber immerhin noch so etwas wie eine soziale Ader und Alltagsnähe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)