Adolf

  1. Die Tatsache, dass biologische Kampfstoffe bis dato so selten zum Einsatz kamen und selbst ein skrupelloser Diktator wie Adolf Hitler wenig Interesse an ihnen zeigte, lässt sich mit den Problemen bei ihrer Anwendung erklären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2003)
  2. Auf Konsenssuche sollen sich unter anderem Veba-Chef Piltz, der Pro-Kernenergie-Mann Adolf Birkhofer, VW-Vorstand Daniel Goeudevert, aber auch der Mitgründer des "grünen" Öko-Instituts Günter Altner und die BUND-Beraterin Angelika Zahrnt begeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Diese Zeilen schrieb eine schmachtende Seele Anfang der vierziger Jahre - an Adolf Hitler. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.08.2003)
  4. So gesehen ist es gar nicht erstaunlich, daß Adolf Schäfer nach dieser unerwarteten Erfolgsserie vergeblich auf breite öffentliche Anerkennung hofft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Beispiel Stadtsparkasse Köln: 24 Bände mit einem Gewicht von 46,5 Kilogramm, so Vorstandsvorsitzender Gustav Adolf Schröder, umfaßten früher die Arbeitsanweisungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Für einen jeden Kompromiß ablehnenden Avantgardisten wie den Architekten Adolf Loos aber war die Gestaltung des Biotops Kaffeehaus eine ästhetische Herausforderung, der er sich immer wieder mit Leidenschaft gestellt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. So schnell hatten Generalsekretär Thomas Goppel und Schatzmeister Adolf Dinglreiter die einschlägigen Unterlagen nicht parat, dass sie den Neujahrsböller aus Hamburg auf der Stelle hätten entschärfen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  8. Ganz anders dagegen die Arbeiten von Adolf Buchleiter in der Sachsenhäuser Galerie Rothe (Danneckerstraße 39 a): Buchleiters große Blätter zu Dantes "Göttlicher Komödie" sind stille, virtuose Zeugnisse des ewigen Lebenskampfes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  9. Zu ihnen gehören der Aufsichtsratsvorsitzende von VW Sachsen, Folker Weißgerber, Infineon-Chef Harald Eggers, die Unternehmer Hans Naumann und Adolf Merckle sowie der Coswiger Michael Müller und die beiden Radeberger Ruth Zacharias und Heinrich Magirius. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.11.2004)
  10. Dazu gehören die beiden Vorstände Andreas Seibert und Adolf Frank; deren Entlassung scheint so gut wie beschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2003)