Aelst

  1. Kostbare Gefäße (authentische Pendants dazu sind ebenfalls in der Ausstellung zu besichtigen), edle Bestecke, Gewürze und Speisen werden von Malern wie Willem Claesz Heda, Willem van Aelst oder Willem Kalf in den Fokus gerückt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ein Stillleben mit einem Pfirsich, Trauben und Insekten, 33,2x27,8 cm, von Willem van Aelst (1665), wurde 1976 bei Lempertz zu Köln von Bernhard Graf von Galen erworben. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  3. Als Willem van Aelst ein "Petit Dejeuner" malte, stellte er neben die Nautilusmuscheln und Krabben einen Hering, die Speise des einfachen Volkes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)