AgV

← Vorige 1 3 4
  1. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) unter Hinweis auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Angesichts der Unwägbarkeiten rät die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) dazu, Fleisch zukünftig "dort zu kaufen, wo Sicherheit groß geschrieben wird". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das Heft kann für 5,25 Mark per Postkarte von der AgV, Postfach 1116, 59930 Olsberg angefordert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dies ist das Ergebnis eines Gutachtens, das die AgV gemeinsam mit dem Rostocker Rechtsprofessor Klaus Tonner erstellte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Gleichwohl zeigten sich Behörden, so die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV), "allzu häufig" nicht bereit, gegen solche Praktiken vorzugehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) begrüßt den neuen PIN-Schlüssel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Ratgeber "Heizung" der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) will Entscheidungshilfen für die richtige Wahl einer neuen Anlage geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Wer durch gentechnische Untersuchungen das unternehmerische Risiko verringern will, handelt unseriös", sagte Manfred Westphal von der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) der "Berliner Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Nach Ansicht der AgV sollte das Geldgewerbe daher an den Kosten der Überschuldung beteiligt werden beziehungsweise zu verhindern suchen, daß es überhaupt dazu kommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Bei den neuen Materialien gelangen je Waschgang laut AgV dreieinhalbmal weniger Salze ins Abwasser wie mit traditionellen Pulvern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4