Aggressor

  1. Natürlich war es in so einer Kriegssituation gegen einen gemeinsamen Aggressor klar, dass Maschadow und Bassajew nicht gerade als Feinde gegeneinander kämpfen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2005)
  2. Zu erwarten ist freilich, dass Hussein sie schließlich doch akzeptieren wird, um die USA für die Weltöffentlichkeit als Aggressor zu brandmarken. ( Quelle: Telepolis vom 14.11.2002)
  3. In dem anfangs mit Höchstempo geführten Kampf jagte Johnson, ein Jamaikaner mit U. S.-Pass und ein typischer amerikanischer Aggressor, den Weltmeister durch den Ring wie ein Hund den Hasen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Vielleicht spricht Verzweiflung aus solchen Sätzen, die sich mit einem unbekannten Aggressor, eben der "Finsternis" des "Weltalls", zu identifizieren scheinen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. F: Muß man nicht jeden konkreten Fall einer politischen Analyse unterziehen, denn immerhin nutzte die Desertion auf jugoslawischer Seite erst mal dem Aggressor NATO. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Bei den fortdauernden Scharmützeln und Schlagabtauschen wird es zunehmend schwer, Ursache und Wirkung, Aggressor und Opfer zu trennen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Es scheint neben der fehlenden Verurteilung des Irak als Aggressor vor allem dieser Punkt zu sein, der im Iran angesichts des US-Militäraufmarschs in der Region auf Erbitterung gestoßen ist. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Stasiuk: Obwohl die Türkei ein Aggressor war, war sie sehr lange mit Europa verbunden. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2004)
  9. Frau Antonowa vertrat in einem Interview jüngst den Standpunkt, daß die sowjetische Beutekunst nicht den Bestimmungen der Haager Konvention von 1907 unterliege, weil der deutsche Aggressor "keinen Anspruch auf Reparation seiner materiellen Verluste" habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Belgrad präsentiert den Serben einen deutschen "Aggressor" und die Albaner als dessen Handlanger. ( Quelle: Welt 1998)