Agrarmarkt

  1. Während US-Präsident Bill Clinton den Rufen nach Schutz der heimischen Industrie mit schnellen Verhandlungserfolgen zuvorkommen will, bangen die Europäer um ihren Agrarmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sie müsste vor allem dafür sorgen, dass die konventionelle Landwirtschaft ökologischer wird und endlich ein Qualitätswettbewerb in den deutschen Agrarmarkt einzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2005)
  3. Die Folge der Subventionen ist eine gewaltige Überproduktion, die zu Billigpreisen exportiert wird - unter anderem nach Mexiko, das 1994 seinen Agrarmarkt für die USA und Kanada geöffnet hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.09.2003)
  4. Die Europäische Union indes ist nicht ohne Erbsünde: Der Agrarmarkt heißt nur so, die Arbeitsmärkte dito. Die politische Vision trägt nicht mehr. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  5. Nun aber, da die Brüsseler Dumpingpolitik den Agrarmarkt in Rußland und Polen systematisch zerstört, können sie die Kredite nicht mehr zurückzahlen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Notwendig war nur ein gemeinsamer Agrarmarkt. ( Quelle: Die Zeit (32/2002))
  7. Im übrigen habe die EU die Möglichkeiten des Zugangs zu ihrem Agrarmarkt seit Cancún beträchtlich erleichtert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)
  8. Der gemeinsame Agrarmarkt ist längst zur Farce geworden. ( Quelle: Die Zeit (12/1976))
  9. Der gemeinsame Agrarmarkt muß ebenso wie der Strukturfonds reformiert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)