Ahasver

  1. "Szenisches Oratorium" heißt das Stück; Kirchner wollte es erst "Purgatorium" nennen, weil er sich mit Ahasver identifiziert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Schriftsteller Paul Mühsam sah 1924 in seinem Buch "Der ewige Jude" die Katastrophe voraus, als er das über Ahasver zu Gericht sitzende Volk sagen läßt: "Der Jude sei gestäupt, verbrannt, gehängt! ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Vielleicht ließe sich ja auch an den einen oder anderen Zug noch ein Salonwagen für den gestressten Trittin anhängen, der dann als moderner Ahasver hinter seinen Problemen herhetzen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)