Air Berlin

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Bei Air Berlin und Condor gibt es einen Gratis-Service an Bord, der bei der Stiftung Warentest sogar besser abschneidet als bei den traditionellen Fluggesellschaften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2005)
  2. Sowohl Charterflieger wie Germania, Air Berlin oder LTU, aber auch die große Lufthansa könnten für den Fluggast preislich attraktive Konkurrenz bekommen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  3. Auch dort zahlt Easyjet weniger als Air Berlin. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2004)
  4. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin wies den Verdacht auf Absprachen ebenfalls strikt zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2005)
  5. Sieger mit 91,5 von 100 Punkten wurde Air Berlin vor Easyjet (90,1), Sky Europe (86,6) und Lufthansa (79,8). ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2004)
  6. Air Berlin war dann die erste überregionale Fluggesellschaft, die sich nach dem Mauerfall in Berlin ansiedelte. 1991 gegründet, nahm sie mit zwei Maschinen 1992 den Flugbetrieb auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)
  7. Die nach Lufthansa zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin und auch die Billigflugkonkurrenz wie Ryanair oder Easyjet haben weniger Probleme mit hohen Personalkosten - Tarifpolitik spielt bei ihnen eine geringere Rolle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
  8. Möglich, dass 2005 auch weitere Metropolen angesteuert werden - zum Beispiel Rom. Dort würde die Gesellschaft wie bei den Spanien-Zielen der Air Berlin zusätzlich Konkurrenz machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2004)
  9. Vor eineinhalb Jahren mietete Air Berlin erstmals drei Flugzeuge von Bischoff. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
  10. Anreise: Mit beispielsweise LTU, Hapag Lloyd, Thomas Cook oder Air Berlin mehrmals in der Woche entweder nonstop oder mit Umsteigen etwa auf Mallorca nach Faro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)
← Vorige 1 3 4 5 10 11