Airports

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Sonnabend und Sonntag kann man zwischen 10 und 18 Uhr hinter die Kulissen des Airports Schönefeld blicken kostenlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Während die zollfreien Läden auf dem Frankfurter Flughafen vor allem Kunden auf Interkontinentalflügen bedienen und deshalb wenig Umsatzeinbußen haben werden, trifft der EU-Verkaufsstopp hauptsächlich die Shops auf den kleineren Airports. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Mit der Erhöhung der Flughafenentgelte um 10,60 Euro pro Passagier sollen bereits die heutigen Airports profitabler werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2003)
  4. Kunden des regionalen Luftverkehrs und des Business-Charterverkehrs schätzen die Vorzüge des Airports. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2004)
  5. Wie der Verband, in dem 21 Fluggesellschaften in Europa zusammengeschlossen sind, in Brüssel mitteilte, werden demnach bis 1995 in Europa 18 der 43 internationalen Großflüghäfen überlastet sein, bis zum Jahr 2000 sogar 26 Airports. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Schölch betonte, ein Gebäude von der Größe der A 380-Halle samt Vorfeld könnte im Norden oder Süden des Airports nur dann realisiert werden, wenn bestehende Hallen und damit vorhandene Wartungskapazitäten abgerissen und an anderer Stelle ersetzt würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  7. Das größte Serviceunternehmen an den Berliner Airports kümmert sich um die Abfertigung der Passagiere und der Flugzeuge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  8. Berücksichtigt worden sei dabei der Status des Münchner Airports als internationales Verkehrsdrehkreuz. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Das Unternehmen, an dem Berlin, Brandenburg und der Bund beteiligt sind, verweist auf die Defizite des Airports - 2003 waren es 15,3 Millionen Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2004)
  10. Der neue Großflughafen in Berlin-Schönefeld soll im Jahr 2007 alle anderen Berliner Airports ablösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 10 11