Akkord

  1. Zwischen 100 und 200 Mark weniger bringt auch eine Frau in der Kettenmontage pro Monat nach Hause, wo im Akkord gearbeitet wird und der Stundenlohn ohnedies nur bei 21 Mark liegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das war so an diesem Freitag, als Bundestag und Bundesrat die Reformen im Akkord beschlossen, und sich die Parteien doch nur darum zankten, ob Kanzler Schröder die eigene Mehrheit hinter sich hatte oder nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2003)
  3. Per E-Mail kommen dort die Bestellungen an, 150 Lagermitarbeiter packen Barbie & Co, Teddies und Rennautos im Akkord in Pakete. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Mit seinem Vorgänger, dem nüchternen James Molyneaux, war man in London vergleichsweise gut gefahren; seine Opposition gegen einen sich mitunter abzeichnenden anglo-irischen Akkord war zwar meist vorhersehbar, blieb jedoch moderat in Form und Inhalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ex-OB Margret Härtel hatte vor drei Jahren kaum einen Akkord auf der Klaviatur der Beziehungen ausgelassen, um Hanau zumindest als Trainingsstätte für die Teams der Fußballweltmeisterschaft durchzudrücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  6. Szenenwechsel: Der Bordfotograf arbeitet im Akkord. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der Akkord eine Pratze, das Wort ein Gewicht. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Seit acht Wochen hat es in Italien nicht mehr geregnet, täglich steigen die Temperaturen auf weit über 30 Grad, die Klimaanlagen arbeiten im Akkord - wenn es denn Strom gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2003)
  9. Immer wieder schlägt er den einen Akkord an: F-H-Dis-Gis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  10. Die CIW-Führer Lucas Benitez, Julia Gabriel und Romeo Ramirez, die täglich bis zu 14 Stunden Tomaten im Akkord pflücken, verdienen an manchen Tagen gerade mal zehn Dollar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)