Akupunktur

  1. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für Akupunktur, Ayurveda boomt im Wellnessbereich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2005)
  2. Die Techniker Krankenkasse fordert, Akupunktur zur Kassenleistung zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2005)
  3. Im Angebot stehen Aromatherapie, Homöopathie und Akupunktur und die Rückenmarkspritze, die alle Wehenbeschwerden ausschaltet. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  4. Nicht nur Homöopathie und Akupunktur werden häufiger von Ärzten oder Heilpraktikern angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)
  5. In einer vom Bundesforschungsministerium (BMBF) geförderten Studie an Krankenhäusern in Düsseldorf und Oberhausen wird deshalb seit 1995 die Wirksamkeit der Akupunktur gegen diese Leiden untersucht. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Für den Schrobenhausener ein "erfreulicher Trend", weil etwa Akupunktur hier erst seit der Aufbauhilfe nach dem Hurricane Mitch bekannt sei. ( Quelle: Donaukurier vom 02.09.2005)
  7. Von Herbst an sollen jeweils ein chinesischer und ein deutscher Arzt neben der Schulmedizin traditionelle Therapien wie Akupunktur oder die Heilung mit Kräutern praktizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dank der neuen, bis in molekulare Details reichenden Erkenntnisse fügen sich die Erscheinungsformen des Schmerzes ebenso in ein schlüssiges Gesamtbild wie die verschiedenen therapeutischen Ansätzevon Schmerzmitteln über Akupunktur bis zur Psychotherapie. ( Quelle: Die Zeit (12/1998))
  9. Akupunktur solle gar nicht erst in den Leistungskatalog der Kassen aufgenommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wenn die nicht angezeigt sei, verspreche auch die Akupunktur gute Erfolge bei der Behandlung depressiver Verstimmungen, betont Junghanns. ( Quelle: TAZ 1996)