Alden

← Vorige 1
  1. Ihre erste Show haben sie 1989 von dem britischen Filmemacher Derek Jarman choreografieren lassen, David Fielding und David Alden von der English National Opera führten 1991 bei der "Performance"-Tour Regie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Am Münchner Nationaltheater sagte er das Dirigat einer "Tannhäuser"-Inszenierung von David Alden ab - angeblich, weil sie ihm "zu undeutsch" war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Alden: Ich finde es fantastisch, wie nach den ersten zwei Aufzügen die Stimmung wechselt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  4. Er trägt einen dunklen Cashmere-Mantel von Brioni für 4000 Mark und Anzüge von Kiton (3000 Mark) sowie Schuhe von Alden (900 Mark). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Nirgends ähnlich Subtiles bei David Alden am Münchner Nationaltheater. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Alden benutzt eine zentrale Oper des Verismo, um klarzustellen, dass Wirklichkeit zum Spiel wird, sobald Scheinwerfer leuchten und Schauspieler Rollen verkörpern. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2002)
  7. Alden: Ja, das stimmt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. So wenig wie die gelackte, nie nachdenkliche Inszenierung von David Alden. ( Quelle: Die Welt vom 13.05.2005)
  9. Wie schon in früheren Jahren missglückten die Anstrengungen im so wichtigen Verdi-Repertoire: "Rigoletto" (Doris Dörrie) hätte nicht herauskommen dürfen, mit "La forza del destino" präsentierte sich ein unschlüssiger, womöglich ausgebrannter Alden. ( Quelle: Merkur Online vom 30.07.2005)
  10. Alden setzt gern auf den verspielten Endzeitgeist der TV-Comedy und bietet einen poppig bunten, ironisch frechen Umgang mit den Werken, fern von allem bildungsbürgerlichen Dünkel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2002)
← Vorige 1