Alexanderplatz

  1. Neues von den Besucher- Charts, Teil 3: Mehr als 11.000 BesucherInnen haben bisher die Karikaturenausstellung "Wunder der Vereinigung" am Alexanderplatz gesehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Mit Raiko Thal gelang es Gafron, einen Mann mit hohen Sympathiewerten vom Funkturm in Charlottenburg zum Fernsehturm an den Alexanderplatz zu locken. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Auf den Straßen, auf vielen Dächern, am Kudamm, am Alexanderplatz, in der Kuppel des Reichstages, in den Sternwarten und an vielen anderen Orten schauten die Menschen in den Himmel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Vor dem Haus des Lehrers, Alexanderplatz 4, wird vom heutigen Freitag (19 Uhr) an die Ausstellung "Die 5. Vitrine" gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. HRA 26448 Fielmann AG & Co. Alexanderplatz, Berlin (Alexanderplatz/Passage, 10178 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Dringend Geld brauchen auch die Organisten in der St.-Marien-Kirche am Alexanderplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Nach der Auftaktkundgebung auf dem Alexanderplatz in Mitte zogen die Demonstranten zur Amerikanischen Botschaft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die standen 1910 der Stadtbahn am Alexanderplatz im Wege, erhielten aber eine Bleibe am Eingang des gerade eröffneten Heinrich-von Kleist-Parks in Schöneberg, Potsdamer Straße, vormals Botanischer Garten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2005)
  9. Beginn des 21,0975 Kilometer langen Laufes ist um 9.30 Uhr am Alexanderplatz. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2003)
  10. Mit der U 5 ist man schnell im Zentrum am Alexanderplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)