Alfred

← Vorige 1 3 4 5 101 102
  1. Wenn man in ein Konzert von Alfred Brendel geht wie jetzt, als der 74-Jährige wieder einmal in der gemeinsamen Reihe von Frankfurter Bachkonzerte und Alte Oper auftrat, muss man alles Husten, ja im Grunde alles Körperliche zu Hause lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  2. Auch, dass der für Medienpolitik verantwortliche Minister Erwin Huber sich und die Staatskanzlei aus der Schusslinie halten musste, hat viele Beobachter an die LWS-Pleite erinnert, für die Justizminister Alfred Sauter den Kopf hinhalten musste. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)
  3. Zwar sei die Vertreibung ein schlimmes Verhängnis, sagte er am Mittwoch im Deutschlandradio Berlin mit Hinweis auf den von Alfred Dregger (CDU) und einigen Rechtsradikalen mitunterschriebenen umstrittenen Aufruf 'Wider das Vergessen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Ball-Organisator Alfred Gertler: "Sollte Frau Merkel ohne Herrn Sauer kommen, würden wir in Absprache mit ihr ein Vorstandsmitglied der Bundespressekonferenz als ihren Tischherrn platzieren." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2005)
  5. Werner, einer der wenigen Topleute im Konzern, die von außen gekommen sind, leitete früher den Reifenhersteller Continental und ließ sich 1987 vom damaligen Daimler-Aufsichtsratschef und Deutschbanker Alfred Herrhausen zum Wechsel bewegen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Zählt man ihr Alter zusammen, übertreffen sie den 85jährigen Alfred Rosenthal, der in ihrer Zeitschrift als ältester deutscher Internet-Bewohner vorgestellt wurde, nur knapp. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Mit 30 Folgen aus dem stillgelegten Depot der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn wurde Alfred Biolek zum preisgekrönten Moderator. ( Quelle: Abendblatt vom 11.07.2004)
  8. Auch der große Europäer Alfred Grosser ist dabei - und mit ihm die vielen Intellektuellen, die mit großem Pathos an die Franzosen appellieren, der Verfassung zuzustimmen. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  9. Wenn Alfred mal selber raus will, muß er einen Keil unter die Wohnungstür legen, damit er mit dem Rollstuhl durchkommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Alfred Döblins Roman hat einen armseligen Helden, den Totschläger und Exhäftling Franz Biberkopf, aber einen genialen Erzähler, der in tausend Berliner Stimmen spricht und immerzu Habitus und Perspektive wechselt. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
← Vorige 1 3 4 5 101 102