Allegorische

  1. Allegorische Prosaerzählung von Johann Valentin Andreae, erschienen 1616. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Reuelos ist dieser Mann, der nur Befehlsempfänger war und mit jeder Absolution die Verantwortung für sein Tun abwerfen kann - da zeigt sich ganz nebenbei auch das Allegorische an dieser Geschichte. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  3. Damit war um 1900 das Heroische und Allegorische der Akte aus der akademischen Salonmalerei gebrochen - ein Tabu abgeschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Allegorische Versnovelle von Abraham Ibn esra. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)