Alleinvertretungsanspruch

2 Weiter →
  1. Einen Alleinvertretungsanspruch der PDS für den Ostteil der Stadt weist Strieder zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2001)
  2. Selbst in der kleinen Leefbar Nederland regte sich bald Widerstand gegen seinen Alleinvertretungsanspruch. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2002)
  3. Der pensionierte Botschafter der BRD in UN-Institutionen kommt zu dem Schluß: "Insgesamt hatte der Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepublik deren Bewegungsspielraum innerhalb der UN eingeschränkt". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Dem katholischen Alleinvertretungsanspruch für die göttliche Wahrheit, manifestiert im Lehramt Roms und der Person des Papstes, setzen die Protestanten die Luthersche "Freiheit eines Christenmenschen" entgegen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Sie hätten auf das Volksgut Bildung keinen Alleinvertretungsanspruch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2002)
  6. Oskar Lafontaine ist seit langem der Meinung, daß Scharping sich mit seinem Alleinvertretungsanspruch übernommen habe, er ließ sich zu Illoyalitäten aber nie hinreißen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die PDS hat keinen Alleinvertretungsanspruch für den Osten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  8. Niemand darf einen Alleinvertretungsanspruch erheben, schon gar nicht eine Gruppierung, die Milli Görüs nahesteht, die ja immerhin im Verfassungsschutzbericht erwähnt ist. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  9. Diesen Alleinvertretungsanspruch will sich die PDS nicht nehmen lassen, erst recht nicht von der Union, die die Reform im Bundestag mit verabschiedet hat und noch schärfere Regeln durchsetzen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2004)
2 Weiter →