Alles in allem

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Alles in allem ist der Inhalt ihrer Antworten so schlicht, dass man ihn mit einem Messer in ein Stück rohe Leber schnitzen kann. ( Quelle: )
  2. Alles in allem könnten die öffentlichen Kassen aus den beiden Gesetzen 2004 bestenfalls 10 bis 11 Milliarden Euro erwarten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
  3. Alles in allem keine guten Aussichten für Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Alles in allem eine "gute Nachricht" für die Zeitung (FAZ, 6. Oktober 2000). ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Alles in allem sei zu erwarten, daß die Bauwirtschaft 1999 nach vier Rezessionsjahren erstmals wieder eine "schwarze Null" schreiben werde, obwohl der Abwärtstrend im Osten der Republik weiter anhalte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Alles in allem "dürften die Aktienkurse noch etwas weiter steigen". ( Quelle: n-tv.de vom 04.12.2005)
  7. Alles in allem: eine 'Tendenz zur Verwahrlosung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Alles in allem seien die Zahlen der reinen Hotelbetriebe dennoch einigermaßen stabil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
  9. Alles in allem ein bombensicherer Unterschlupf für einen Mann, dessen kämpferisches Temperament die Zeitung "New York Times" mit der Vehemenz einer Kernspaltung vergleicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Alles in allem handelt es sich um den Versuch, unser Sozialsystem in Übereinstimmung zu bringen mit dem Beschäftigungssystem. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3 4 5 17 18