Alles

  1. Alles in allem sei zu erwarten, daß die Bauwirtschaft 1999 nach vier Rezessionsjahren erstmals wieder eine "schwarze Null" schreiben werde, obwohl der Abwärtstrend im Osten der Republik weiter anhalte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Beim Lesen von "Alles Plastik" kann das Gefühl bleiben, daß man es teilweise mit vorzüglich montierten Versatzstücken eines modernen Melodrams zu tun hat, das vom Schrillen bis zum Anrührenden alles bietet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Alles deutet bis jetzt darauf hin, daß danach nur noch größere Veranstaltungen von dem Service bedient werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Alles in allem "dürften die Aktienkurse noch etwas weiter steigen". ( Quelle: n-tv.de vom 04.12.2005)
  5. Alles wegwerfen, alles aufheben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  6. Alles Definitionssache, sagen seine Kritiker. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.08.2002)
  7. Alles, was der Medienmachiavell unternimmt, dient dazu, sein Reich zu vergrößern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Alles geschieht zügig. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Alles gleicht sich an. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Alles war in dunkelrot gehalten, wie ein Opernhaus mit gemalten Vorhängen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)