Alls

← Vorige 1 3 4
  1. Aus den Tiefen des Alls rast eine gigantische Masse heran, schrammt an der Erde vorbei, reißt erdteilgroße Trümmer in die Höhe. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Galaxienhaufen - Gruppen von Hunderten oder Tausenden Sternensystemen, die durch ihre wechselseitige Anziehungskraft aneinander gebunden sind - entstanden den bisherigen Theorien zufolge erst wesentlich später in der Geschichte des Alls. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2005)
  3. Hätte "Smart-1" eine instabile Umlaufbahn eingeschlagen, wäre die Sonde entweder in die Tiefen des Alls oder auf die Oberfläche des Mondes geschleudert worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.01.2005)
  4. Aller Voraussicht nach wird der Mensch noch auf lange Zeit hin in seinem Winkel des Alls ausharren, während er Roboter den Weltraum ausspähen lässt. ( Quelle: )
  5. Läuft die Begegnung mit "Louis Braille" erfolgreich ab, dringt "Deep Space 1" noch weiter in die Tiefen des Alls ein - Die beiden Kometen "Borelly" und "Wilson-Harrington" stellen die nächsten Stationen des Fahrplans dar. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. Dieser Besucher kommt nie wieder: Der Komet Hyakutake tauchte recht unvermittelt im Frühjahr auf, ließ sich bewundern und vermessen und verschwand wieder im Dunkel des Alls. ( Quelle: )
  7. Jenseits der Erdatmosphäre soll der Hochleistungssatellit nach schwachen Röntgenquellen in den Tiefen des Alls suchen und damit helfen, die Natur von Neutronensternen, Überresten von Sternexplosionen und Galaxiehaufen zu enträtseln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Denn in den Weiten des Alls werden nahezu alle anderen Kräfte bedeutungslos: Der Elektromagnetismus zeigt keine Wirkung, da die Himmelskörper elektrisch neutral sind; die atomaren Kernkräfte spielen keine Rolle, da ihre Reichweiten zu gering sind. ( Quelle: Die Zeit (12/1998))
  9. Aus einfachen Verhältnissen stammend, taucht er tief ein in die Gesetze der Zahlen und des Alls. ( Quelle: Merkur Online vom 21.09.2005)
  10. Auch da gibt es Wege zwischen verschiedenen Punkten des Alls, die man praktisch ohne Energieverbrauch zurücklegen kann, indem man geschickt die Anziehungskräfte der Sonne, des Mondes und der Planeten ausnutzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2003)
← Vorige 1 3 4