Alpen

  1. Ein "Förderverein Finowkanal" will sich der Pflege und Erhaltung des Kanals annehmen, der als älteste künstliche Wasserstaße nördlich der Alpen gilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Berghütten-Stopp Baustopp in den österreichischen Alpen: Der Alpenverein des Landes will künftig keine neuen Berghütten mehr errichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Gleichwohl können Güter mit dem Lkw künftig billiger über die Alpen rollen - zum Leidwesen der Bahn. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Bei Wintertests in den Alpen dagegen wird stets nachts gearbeitet, weil nur dann über mehrere Stunden konstante Schneeverhältnisse herrschen, die für brauchbare Messergebnisse unerlässlich sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2003)
  5. Mit einem Beitrag über den Vercors, einen Gebirgsstock in den französischen Alpen. ( Quelle: Frankenpost vom 14.11.2005)
  6. Die Alpen sind ein Schweizer Mythos, und daher ist jeder für den Schutz der Berge und Bannwälder, auch wenn dies Zwangsmaßnahmen einschließt. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Der Chef war wandern in den Alpen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Erst 1681 wird aus den Alpen die Alb. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Im Zentrum des schützenswerten Naturerbes liegt der Aletschgletscher, der mit 24Kilometer Länge der größte Eisstrom der Alpen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  10. Es liegen noch knapp drei Wochen, die Pässe der Alpen, die Gipfel der Pyrenäen und ein langes Zeitfahren vor dem Peloton. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2005)