Alstom

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Die Probleme, die Alstom in die schwerste Krise der Geschichte geführt haben, sind größtenteils selbst gemacht und ziehen sich durch alle Geschäftsbereiche des Konzerns. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  2. Der Münchner Konzern zeigt seit langem Interesse an Alstom Bahn- und Energiesparte - oder an mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  3. Die anderen vier heißen General Electric, Westinghouse (beide USA), Alstom (Frankreich) und Mitsubishi Electric (Japan). ( Quelle: )
  4. Der britische Konzern General Electric (GEC) stieg bei GEC-Alsthom aus; wobei bei dieser Gelegenheit das "h" im Konzern-Name Alstom verschwand. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Wahrscheinlich wäre die überschwängliche Reaktion der Börse auch bei keinem anderen Unternehmen möglich gewesen, außer bei Alstom. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  6. Alstom beschäftigt in der Bundesrepublik mehr als 11.000 Mitarbeiter an mehr als 40 Standorten. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  7. Bereitwillig unterstützte er Sanofi bei der Übernahme von Aventis und rettete den Mischkonzern Alstom durch Staatsbeteiligung. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  8. Siemens hat nach Angaben aus Industriekreisen vor allem Interesse an einer Übernahme der Industrieturbinensparte von Alstom. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
  9. MAN: Der Maschinenbauer MAN übernimmt das Dieselgeschäft von Alstom mit einem Umsatz von rund 200 Millionen Euro (391 Millionen Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Nicht integriert in den Verbund werden die Kernkraftaktivitäten und das Kleinkraftwerksgeschäft von ABB sowie der Bereich Hochleistungsgasturbinen, den Alstom bislang unter Lizenz von General Electric (GE) betrieb. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3 4 5 9 10