Altenrhein

  1. Der 'Heimatflughafen' ist Zürich-Kloten, die Vorarlberger Regionallinie 'Rheintalflug' fliegt vom schweizerischen Altenrhein bei Rorschach nach Wien, das Interesse am geplanten Gotthard-Basistunnel ist größer als am Brenner-Bahnausbau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Altenrhein verdankt seinen Erfolg hochqualifizierten Mitarbeitern und ihrem Know-how, aber auch den großzügigen Platzverhältnissen, die schnelle und kostengünstige Produktions-Abläufe ermöglichen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Zielflughafen ist Altenrhein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Heizmann hatte Erfahrung im Langstreckenschwimmen, er war schon mehrfach von seinem Heimatort Kreßbronn ans schweizerische Ufer bei Altenrhein geschwommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. So würden die Flughäfen in Friedrichshafen und Altenrhein immer mehr zur Entlastung der Flughäfen München, Stuttgart und Zürich herangezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Der Pilot habe noch zwei Minuten vor dem Umglück am 24. Januar um 19.18 Uhr Funkkontakt mit dem Flugplatz Altenrhein im Schweizer Kanton Sankt Gallen gehabt, wo die Maschine landen sollte. ( Quelle: FAZ 1994)