Altersteilzeit

  1. Dagegen beteuerte Personalchef Heinz Klinkhammer, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen geben werde und der Stellenabbau freiwillig über Abfindungen oder Altersteilzeit erfolge. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.11.2005)
  2. Die geplanten Verbesserungen bei der Altersteilzeit würden nach Auffassung des IG-Metall-Vizechefs wenig Erfolg im Beschäftigungszuwachs versprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Darüber hinaus solle die Altersteilzeit auch zusammengefaßt in größeren Zeitblöcken vereinbart werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Bedingung sei aber ein Vertrauensschutz für ältere Arbeitnehmer und eine günstigere Regelung bei Altersteilzeit und Teilrente. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Arbeitnehmer können ab dem 55. Lebensjahr in die Altersteilzeit bei 85 Prozent ihres bisherigen Nettoentgelts gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die festgefahrene Situation bei der Altersteilzeit überschattet auch die anstehenden Verhandlungen über eine Reform des Flächentarifvertrages. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Unterdessen hat der Deutsche Journalisten-Verband eine lineare Erhöhung der Gehälter um sechs Prozent und einen Tarifvertrag über Altersteilzeit für Redakteure gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall rührt die Werbetrommel für die Altersteilzeit, um die Rente mit 60 zu verhindern. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. WELT: Wäre es sinnvoll, die Altersteilzeit auszubauen, um das Problem der Jugendarbeitslosigkeit in den Griff zu kriegen? ( Quelle: Welt 1998)
  10. Verabschiedung - Nach 34 Jahren an der Prälat-Diehl-Schule (PDS) in der Kreisstadt geht der Lehrer Jürgen Ziegler jetzt in Altersteilzeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)