Altmühlsees

  1. Im Wiesmet, einem Feuchtbiotop von 1100 Hektar Ausmaß am oberen Ende des künstlichen Altmühlsees, wird bereits seit 20 Jahren auf seltene Wiesenbrüter wie den Wachtelkönig oder den Großen Brachvogel Rücksicht genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  2. Gunzenhausen - Das kleine Motorschiff 'Gunzenhausen' muß nicht länger am Ufer des 4,5 Quadratkilometer großen Altmühlsees vor Anker liegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)