Ambiente

  1. In der Tat wirkt das Ambiente von Halle einzigartig. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Das ganze Ambiente ist auf deprimierende Weise trivial, eine soap opera. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Viele Stammbesucher können das neue Ambiente nicht so richtig schätzen: Kitschig wird das genannt, was Kunsthandwerker verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Und neue Töne angeschlagen, im vertrauten Ambiente. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Die versöhnende Ironie der Geschichte will es, daß die amtlich erstellte Inventarliste es nun erlaubt, das verlorene Ambiente des Rembrandthauses mit gleichwertigen Antiquitäten originalgetreu wieder- herzustellen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Und doch haben neue Geschäfte immer wieder Zulauf, bauen sich junge Gastronomen eigene kleine Imperien, ergeben sich immer wieder neue Trends, was Programm und Ambiente von Lokalen angeht (beispielsweise wird es in vielen neuen Restaurants immer dunkler). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  7. Kopf/Kopf und Halbtotale im edlen Ambiente, wenig Regionales. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. In absehbarer Zeit soll die Debatte fortgesetzt werden, in ländlichem Ambiente, bei dem Abgeordneten Wolfgang Rumpf, seines Zeichens Förster im Hunsrück. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  9. Und sie brechen grundsätzlich durchaus eine Lanze für das heutige Ambiente. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  10. Kombinierte Dauerkarten bieten die Veranstalter denen an, die die zeitgleich in Frankfurt stattfindende Messe "Ambiente" nicht verpassen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)