Aminosäuren

  1. Durch kosmische Bestrahlung von Aminosäuren erhielten die Forscher linksförmige Moleküle, wie sie ausschließlich in der Natur und in Lebewesen vorkommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  2. Trotz intensiver Suche fand ihr Team praktisch keine Stoffe, aus denen Leben hervorgehen könnte - tausendmal weniger Aminosäuren als im Murchison-Meteoriten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  3. Aminosäuren (Eiweiß-Bausteine) bilden kleine Proteine, wenn auf dem Grund der Suppe bestimmte Mineralien vorhanden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Zur Überraschung der Forscher reichte der Austausch von nur zwölf Aminosäuren aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Während dieser Phase entstanden in der "Ursuppe" auch Aminosäuren und aus ihnen kurze Proteine. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Hunderte von Aminosäuren reihen sich nach dem Bauplan der DNA aneinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Bei dem Leiden ist ein Enzym im Gehirn - die GTP-cyclohydrase 1 - defekt, weshalb bei den Betroffenen der Abbau bestimmter Aminosäuren im Gehirn nicht seinen geordneten Gang nimmt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Entgegengesetzt wirkt der Schnitt zwischen den Aminosäuren Prolin (Pro) und Phenylalanin (Phe) im Botenstoff Bradykinin: Das gefäßerweiternde Hormon wird damit inaktiviert, der Blutdruck bleibt hoch. ( Quelle: )
  9. Schon seit längerem ist bekannt, dass Aminosäuren sich außerhalb der Erde bilden können. ( Quelle: Telepolis vom 29.03.2002)
  10. Die Forscher um Max Bernstein vom Seti-Institut in Kalifornien und Uwe Meierhenrich von der Universität Bremen wiesen jetzt im Labor nach, dass Aminosäuren auch unter Bedingungen entstehen, wie sie in interstellaren Wolken herrschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)